Anwender mögen SENTRA, weil ...
Spaltenauswahl/ -kennzeichnung

- ... SENTRA nur eine geringe Einarbeitungszeit benötigt.
- ... Eyecatcher vererbt werden können oder auch individuell pro Seite verwendet werden können
- ... SENTRA mit geringem Aufwand auf dem Server aus den hoch geladenen Dateien ein Backup anlegt.
- ... Datenverlust auf dem eigenen PC kein Probleme mehr darstellt, weil SENTRA aus den veröffentlichten Seiten das Projekt wieder herstellen kann.
- ... man Kontaktformulare bequem aus anderen Projekten importieren kann.
- ... man aus bereits bestehenden SENTRA-Projekten Absätze importieren kann.
- ... man seine Server Anmelde-Einstellungen bequem aus anderen Projekten laden kann.
- ... SENTRA Änderungen in der Sidebar oder Topicbar rasend schnell umsetzt.
- ... SENTRA Änderungen schnell auf den Server lädt, ohne dass man Angst vor Abstürzen haben muß
- ... man sich nicht um den CSS/HTML Code kümmern braucht.
- ... man mit etwas PHP-/HTML-/CSS-Kenntnissen schnell einfache Plugins erstellen kann.
- ... es den Visual Template Designer (VTD) gibt und man nicht den Quellcode bearbeiten muss.
- ... man mit dem Visual Template Designer seine Designs/Templates selbst gestalten oder bestehende schnell an seine Bedürfnisse anpassen kann. Vorteil: Man muß für neue Designs nicht mehr extra bezahlen
- ... man die Aufteilung der gesamten Webseite wie Sidebar, Topicbar, Contentbar, Topbar, Bottombar sowie den Footer Bereich frei konfigurieren kann
- ... man im VTD die Breite der einzelnen Container frei definieren kann.
- ... man den Eyecatcher mit animierten Überlagerungen wie Seitentitel, Zusatztexte, Brotkrümmel-Navi, Suchformular,... frei definieren kann.
- ... man in Sentra/VDT seine Einstellungen/Änderungen sofort im Vorschau-Fenster vegutachten kann.
Also in einem Satz zusammengefasst:
Anwender mögen SENTRA, weil es genau das ist, was sich viele Laien/Profis von einem einfach zu bedienenden CMS/Designer Programm wünschen!